Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 20251. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch forenthiqaluv (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") auf unserer Website forenthiqaluv.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle: forenthiqaluv, Bayerstraße 77a, Rgb., 80335 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@forenthiqaluv.com oder telefonisch unter +499571795711 erreichen.
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung. Diese technischen Daten sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzanalyse-Plattform und umfassen verschiedene Kategorien von Informationen, die zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Sicherheit und technische Bereitstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Browser-Informationen | Kompatibilität und Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Besuchszeit und -dauer | Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Referrer-URL | Traffic-Analyse und Marketing-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen, kontaktieren oder sich für unsere Finanzanalyse-Tools registrieren, erfassen wir zusätzliche personenbezogene Daten. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht werden gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
- Anmeldungen: Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder Webinare erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und relevante berufliche Informationen.
- Finanzanalyse-Tools: Nutzungsdaten und Präferenzen werden gespeichert, um Ihnen personalisierte Analyseergebnisse bereitzustellen.
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name für die Zusendung von Informationen über neue Funktionen und Marktanalysen.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu fordern.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@forenthiqaluv.com oder schreiben Sie uns einen Brief an Bayerstraße 77a, Rgb., 80335 München. Geben Sie dabei bitte an, welches Recht Sie ausüben möchten und fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir Ihre Identität verifizieren können.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine verschlüsselte SSL/TLS-Verbindung.
- Firewall-Systeme: Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme geschützt, die unbefugte Zugriffe verhindern.
- Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und an sicheren Standorten gespeichert, um Datenverlust zu verhindern.
- Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng limitiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter mit entsprechender Berechtigung.
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert und führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzstandards sicherzustellen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister: Hosting-Anbieter und technische Servicepartner, die unsere IT-Infrastruktur betreiben und warten.
- Zahlungsdienstleister: Wenn Sie kostenpflichtige Services nutzen, werden notwendige Daten an sichere Zahlungsanbieter übermittelt.
- Analysedienstleister: Anonymisierte Nutzungsdaten können an Webanalyse-Tools weitergegeben werden, um unsere Services zu verbessern.
- E-Mail-Service-Provider: Für den Versand von Newslettern und wichtigen Mitteilungen nutzen wir spezialisierte Dienstleister.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Konkrete Aufbewahrungszeiten
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Nachvollziehbarkeit und Kundenservice |
Registrierungsdaten | Bis zur Löschung des Accounts + 30 Tage | Bereitstellung der Services |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Marketing-Kommunikation |
Webserver-Logs | 30 Tage | Sicherheit und technische Analyse |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über bestehende Löschungshindernisse und den voraussichtlichen Löschungszeitpunkt.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Bayerstraße 77a, Rgb.
80335 München, Deutschland
E-Mail: info@forenthiqaluv.com
Telefon: +499571795711